
Nachwuchssorgen gab es in allen Kirchenchören der einzelnen Pfarrgemeinden. So wurde bei der Visitation Anfang 2020 bereits über einen Pfarrverbandschor philosophiert. Dann kam Corona… und hat vieles Kirchenmusikalische lange Zeit lahm gelegt, zugleich die personelle Lage verschärft.
Statt Kopf in den Sand stecken nun die Antwort darauf: Gründung eines Pfarrverbandschores am 17. Mai, worauf gleich einmal angestoßen wurde.
Personalia

Die Leitung des Pfarrverbandschores hat Sebastian Dietl übernommen. Das darf man durchaus als einen Glücksfall bezeichnen: Der gebürtige Prienbacher hat in Altötting Chorleitung studiert und die Ausbildung mit einer staatlichen Prüfung abgeschlossen.
Als Kontaktperson für Interessierte fungiert unsere “musikalische Allzweckwaffe” Sidsel Friedlmeier (Tel. 0160/2818031) — aber man kann einfach auch so bei einer Probe vorbeischauen, sowohl “alte Hasen” als auch “neue Küken”, was Chorerfahrung betrifft.
Apropos: An der Orgel fungiert mit Hans Niedermaier unser “Urgestein” sowie unser Neuzugang Ioan Fecheta.
Wenn sich das nicht nach einer Top-Besetzung anhört… Aber die besten Köpfe bringen nicht viel, wenn die Mitsingenden fehlen. Viele haben schon in die Sangesrunde hineingefunden, aber es ergeht weiter herzliche Einladung zum Dazukommen — ob Sopran oder Alt, Tenor oder Bass.
Proben und Gottesdienste
Die Proben finden in etwa 14-tägig am Dienstag, 19.30 — 21.00 Uhr statt, in der Alten Schule in Prienbach.
Nach ersten drei Einsätzen bereiten sich die Sängerinnen und Sänger nun über die Sommerferien vor auf Samstag, 24. September und die Diakonenweihe von Andreas Ragaller um 9.30 Uhr in Ering.
Requien
Das ursprüngliche Anliegen einer Kooperation auf Pfarrverbandsebene lag eigentlich bei der musikalischen Gestaltung von Requien.
Hier ist die Idee: ein größerer Pool von Singenden, die teils freilich ihren Fokus auf Einsätze in der jeweiligen Pfarrei legen; ein gemeinsames Lied-Repertoire sorgt aber dafür, dass man sich gegenseitig aushelfen kann — gerade auch was den Organistendienst betrifft. Auch diese Idee wird nun konkret in die Tat umgesetzt.