Kirche vor Ort

Rückblick: Der April im Pfarrverband

Ering am Inn Pfarrverband am 20.04.2025

Rueckblick Pfarrverband

Vor allem in Bildern oder weiterführenden Links schauen wir hier immer wieder aktualisiert zurück: Was war los im Pfarrverband?

Notarin gibt Hinweise für den Fall der Fälle

Die Sim­ba­cher Nota­rin Katha­ri­na Tromm­ler hat am letz­ten April-Abend Hin­wei­se für den Fall gege­ben, dass man selbst nicht mehr geschäfts­fä­hig ist sowie sei­nen Wil­len über­haupt nicht mehr selbst äußern kann. Sie erklär­te den Unter­schied zwi­schen Betreu­ungs­ver­fü­gung, Vor­sor­ge­voll­macht (“Gene­ral­voll­macht”) und Patientenverfügung.

Ins­be­son­de­re wies sie dar­auf­hin, dass es auch in engs­ten Ver­wandt­schafts­ver­hält­nis­sen ab der Voll­jäh­rig­keit kei­ne Auto­ma­tis­men gebe, kon­kret: Ehe­part­ner sind für­ein­an­der genau­so wenig für Rechts­ge­schäf­te ohne schrift­li­che, am bes­ten nota­ri­el­le oder wenigs­tens offi­zi­ell beglau­big­te Rege­lung bevoll­mäch­tigt wie Eltern für ihre erwach­se­nen Kin­der oder umgekehrt.

2a35fcd4 01d3 44ff 942d b4e4da780635

Eindrücke von der Heiligen Woche

0de31964 c03d 4dd0 abb4 883e0b6d5b8d
Hochfeste
29.03.2025

Der Höhepunkt des Kirchenjahres

Die Gottesdienste in der Heiligen Woche und an Ostern

Erstbeichte in Ering und Pilgertag der „Kleinen“ in Stubenberg/Prienbach am 5. April

Weitere Nachrichten

Papst Leo XIV
Weltkirche
09.05.2025

Habemus Papam: Leo XIV. - unser neuer Papst!

Mit der ganzen Kirche haben wir am Abend des 8. Mai das Geschenk eines neuen Papstes empfangen: Leo XIV. -…

Rueckblick Pfarrverband
Kirche vor Ort
01.05.2025

Rückblick: Der Mai im Pfarrverband

Vor allem in Bildern oder weiterführenden Links schauen wir hier immer wieder aktualisiert zurück: Was war…

Wallfahrt Stubenberg
Wallfahrten
21.04.2025

Wallfahrtstage 2025: "Veränderung"

Im Heiligen Jahr ergeht die Einladung, als "Pilger der Hoffnung" Zu Unserer Lieben Frau von Stubenberg zu…

0de31964 c03d 4dd0 abb4 883e0b6d5b8d
Hochfeste
29.03.2025

Der Höhepunkt des Kirchenjahres

Die Gottesdienste in der Heiligen Woche und an Ostern