Der heutige Kirchenbau stammt aus dem Ende des 15. Jahrhunderts unter Verwendung des älteren Turmunterbaus. Die Neugestaltung des Altarraumes datiert aus den Jahren 1993/94.
Hochaltar (im Bild mit dem Auferstandenen zur Osterzeit), um 1720, mit Tabernakel, um 1760
ehemaliges Chorbogenkreuz, um 1760/70
Ausschnitt Altarbild: Martyrium des hl. Mauritius
Südseitenaltar, um 1750, mit hl. Florian, Ende 19. Jahrhundert
Nordseitenaltar, um 1710, mit Madonna um Kind, um 1960
Anna Selbdritt, um 1700
Schutzmantelmadonna und Patron über dem Portal mit spätgotischem Beschlag