Kirche vor Ort

Die neuen Kirchenverwaltungen

Ering am Inn Pfarrverband am 01.01.2025

Pfarreien Pfarrverband

Am Christkönigssonntag wurden auch in unserem Pfarrverband die fünf Kirchenverwaltungen neu gewählt.

Wir sind dank­bar, dass sich in allen fünf Pfar­rei­en vier Pfarr­an­ge­hö­ri­ge gefun­den haben, die bereit sind, in die­sem wich­ti­gen Gre­mi­um mit­zu­ar­bei­ten.
Durch die soge­nann­te Bestä­ti­gungs­wahl sind sie nun legi­ti­miert, die Kir­chen­ver­wal­tun­gen der Jah­re 2025 bis 2030 zu bil­den. Am 16. Dezem­ber haben sich die neu­en KVs” kon­sti­tu­iert, am 31. Dezem­ber wur­den sie offi­zi­ell in ihr Amt eingeführt.

Pfarrei Ering

Gott­fried Bründl, Andre­as Ein­wang, Maria Gibis (hin­zu­be­ru­fen), Mari­an­ne Huber (Kir­chen­pfle­ge­rin), Mar­tin Stopfinger

Pfarrei Kirn

Hei­de­ma­rie Dietl (Kir­chen­pfle­ge­rin), Georg Hutt­ner, Josef Moos­mül­ler, Chris­ti­an Wie­ser, Johann Wie­ser (hin­zu­be­ru­fen)

Pfarrei Münchham

Han­ne­lo­re Dan­nin­ger, Rudi Eckin­ger (Kir­chen­pfle­ger), Hubert Käser, Andre­as Wieser

Pfarrei Prienbach

Ralf Bachin­ger (Kir­chen­pfle­ger), Sid­sel Friedl­mei­er (hin­zu­be­ru­fen), Mar­tin Gerau­er, Hel­mut Stei­nin­ger, Rai­ner Webersberger

Pfarrei Stubenberg

Chris­ti­an Blüml, Petra Held (hin­zu­be­ru­fen), Ste­fan Krenn­leit­ner, Gün­ter Lin­din­ger, Tho­mas Lindl (Kir­chen­pfle­ger)

Weitere Nachrichten

IMG 5522
Weltkirche
22.04.2025

Trauer um Papst Franziskus

Mit der ganzen Kirche nehmen wir in Dankbarkeit für seinen Petrusdienst Abschied von Papst Franziskus, der am…

Wallfahrt Stubenberg
Wallfahrten
21.04.2025

Wallfahrtstage 2025: "Veränderung"

Im Heiligen Jahr ergeht die Einladung, als "Pilger der Hoffnung" Zu Unserer Lieben Frau von Stubenberg zu…

Rueckblick Pfarrverband
Kirche vor Ort
05.04.2025

Rückblick: Der April im Pfarrverband

Vor allem in Bildern oder weiterführenden Links schauen wir hier immer wieder aktualisiert zurück: Was war…

0de31964 c03d 4dd0 abb4 883e0b6d5b8d
Hochfeste
29.03.2025

Der Höhepunkt des Kirchenjahres

Die Gottesdienste in der Heiligen Woche und an Ostern