Jugend

TreffPunkt

Ering am Inn Pfarrverband am 31.01.2025

Treffpunkt

Zum "TreffPunkt" sind die Kinder im Alter von etwa 6 bis 12 Jahren von Zeit zu Zeit und von Ort zu Ort eingeladen.

Ver­ant­wort­lich zeich­nen sich für die Aktio­nen gemein­sam der Aus­schuss für Kin­der und Jugend­li­che auf Pfarr­ver­bands­ebe­ne sowie der jewei­li­ge Pfarreiausschuss.

TreffPunkt in Ering: Osterkerzen basteln

TreffPunkt zu Lichtmess in Stubenberg: Kerzenziehen, Andacht und Ausklang an der Feuerschale

Am Frei­tag vor Licht­mess fand im Stu­ben­ber­ger Pfarr­heim ein beson­de­rer Nach­mit­tag für die Kin­der des Pfarr­ver­bands Ering.

Pfar­rei­spre­che­rin Petra Held begrüß­te zusam­men mit Anja Stei­nin­ger und San­dra Krenn­leit­ner die Kin­der aus dem Pfarr­ver­band Ering. Aus haus­ei­ge­nem Wachs von Toms Bie­nen durf­ten die Kin­der selbst Ker­zen zie­hen, eine tra­di­tio­nel­le Hand­werks­kunst, die viel Geschick und Geduld erfor­dert. Mit gro­ßer Begeis­te­rung und Kon­zen­tra­ti­on tauch­ten sie die Doch­te immer wie­der in das hei­ße Wachs, bis schö­ne, indi­vi­du­el­le Ker­zen ent­stan­den waren.

Für die­se beson­de­ren Ker­zen konn­ten dazu pas­sen­de Ker­zen­stän­der aus Holz gestal­tet wer­den. Mit bun­ten Far­ben und viel Fan­ta­sie ver­wan­del­ten sie ein­fa­che Holz­roh­lin­ge in ein­zig­ar­ti­ge Kunst­wer­ke. Auch das Bas­teln von Wind­lich­tern stand auf dem Pro­gramm. Mit Far­ben, Glä­sern und viel Krea­ti­vi­tät ent­stan­den bun­te, leuch­ten­de Deko­ra­tio­nen, die spä­ter im Dun­keln einen beson­de­ren Zau­ber versprühten.

Ein beson­de­rer Höhe­punkt des Nach­mit­tags war die Andacht, in der die Dar­stel­lung des Herrn im Tem­pel nach­ge­spielt wur­de und auch eini­ge Eltern dazu­ge­kom­men sind. Die Kin­der hör­ten gespannt zu und betei­lig­ten sich mit gro­ßem Eifer an der Gestal­tung des bibli­schen Ereignisses.

Der Nach­mit­tag fand einen gemüt­li­chen Aus­klang an der Feu­er­scha­le. Hier wur­den Würst­chen gegrillt, Stock­brot geba­cken, sich auf­ge­wärmt und alle Betei­lig­ten waren sich einig, dass es ein rund­um gelun­ge­ner und erleuch­ten­der Nach­mit­tag war.

TreffPunkt in Ering: Fest der Unschuldigen Kinder am 28. Dezember

Am Fest der Unschul­di­gen Kin­der waren die Kin­der wie­der ein­ge­la­den, Segen emp­fan­gen und Segen zu sein.

Der weih­nacht­li­che Weg begann in der Wall­fahrts­kir­che St. Anna mit einem Christ­amt inklu­si­ve Seg­nung (“Segen emp­fan­gen”) und führ­te von dort ins Senio­ren-Wohn­heim, wo das Krip­pen­spiel in kur­zer Form noch ein­mal gezeigt wur­de (“Segen sein”). 

Zudem wur­de an die­sem Tag die Spen­de aus den Treff­Punkt-Bas­te­lei­en (1.600 €) an die Kin­der­krebs­hil­fe Pfarr­kir­chen übergeben.

TreffPunkt in Ering: Weihnachtliches Basteln

In Ering wur­de wie­der weih­nacht­lich gebas­telt, und zwar am schul­frei­en Buß- und Bet­tag.
Die Kunst­wer­ke wer­den am Christ­kö­nigs­sonn­tag in Stu­ben­berg beim gemein­sa­men Got­tes­dienst von Prien­bach und Stu­ben­berg (9.30 Uhr) ange­bo­ten sowie am 1. Advent in Kirn und Ering und am 2. Advent in Münch­ham. Der Erlös ist für die Kin­der­krebs­hil­fe Pfarr­kir­chen bestimmt.

TreffPunkt Ering: Pflanzen eines "Dank- und Bittbaums" - und mehr

Wir haben vie­le Grün­de zum Dan­ken und Bit­ten. Des­halb wur­de vor St. Anna ein Dank- und Bitt­baum gepflanzt. Nun kön­nen von Wall­fah­ren­den Anlie­gen auf Ast­schei­ben geschrie­ben und an den Baum, der der­zeit noch ein wenig wie ein Strauch aus­sieht, gehängt wer­den (neben dem Ein­trag in das am Sei­ten­al­tar auf­lie­gen­de Buch). Am Pflanz­tag, der auf einer Tafel ver­ewigt ist, gab es anschlie­ßend eine Schnit­zel­jagd und auch für Essen und Trin­ken war gesorgt. 

Rückblick TreffPunkt Prienbach: Warum hat die Kirche einen Turm?

Die Fra­ge War­um hat die Kir­che einen Turm?“ wur­de in Prien­bach im Rah­men des Treff­Punkts gestellt und auf unter­schied­li­che Art mit Ent­de­ckun­gen beantwortet… 

Ein klas­si­scher Kirch­turm zeigt weit­hin sicht­bar den Platz der Kir­che, lenkt den Blick des Men­schen zum Him­mel, erhebt den Blick über das All­täg­li­che. Der Turm ist Trä­ger des Geläuts und Zeitenanzeiger…. 

Kin­der im Grund­schul­al­ter konn­ten in Klein­grup­pen im Kirch­turm bis zu den Glo­cken hoch­stei­gen, das Glo­cken­ge­läut und die Funk­ti­on der Zeit­an­zei­ge wur­den erar­bei­tet, die unter­schied­li­chen Bau­ab­schnit­te im Turm ent­deckt , die Uhr unter die Lupe genom­men und anschlie­ßend noch der gesam­te Dach­bo­den des Kir­chen­schif­fes erkun­det. Eine span­nen­de Erkun­dungs­tour gab es anschlie­ßend auch noch im Inne­ren der Kirche. 

Der jeweils ande­re Teil der Grup­pe konn­te sich im Schat­ten des Kirch­turms mit Ton beschäf­ti­gen. Ent­spre­chend dem Turm­kreuz an der Spit­ze wur­den vor allem Kreu­ze geformt und ver­ziert, aber auch aller­lei ande­re klei­ne Kunst­wer­ke sind ent­stan­den. Nach­dem Bren­nen wer­den die Erin­ne­run­gen ver­teilt. Der Pfar­rei­aus­schuss und der Kin­der- und Jugend­aus­schuss sorg­te neben der Betreu­ung der Kin­der noch für klei­ne Snacks und Getränke.

Rückblick: TreffPunkt zum Basteln von Osterkerzen

Rückblick: TreffPunkt zur Kindersegnung mit Besuch im Senioren-Wohnheim

Am Fest der Unschul­di­gen Kin­der waren die Kin­der ein­ge­la­den, Segen emp­fan­gen und Segen zu sein. 

Der weih­nacht­li­che Weg begann in der Spi­tal­kir­che, führ­te von dort ins Senio­ren-Wohn­heim, wo das Krip­pen­spiel in kur­zer Form noch ein­mal gezeigt wur­de (“Segen sein”), und abschlie­ßend in die Pfarr­kir­che zur Kin­der­seg­nung (“Segen emp­fan­gen”) — eine gro­ße Freu­de für alle miteinander.

Rückblick: TreffPunkt in Stubenberg auf dem Weg nach Betlehem

Das war das Advents­fens­terln 2023

Mon­tag I — mit Maria und Josef auf den Weg gemacht

Mon­tag II - der Weg ist bereitet

Mon­tag III — von Ster­nen, Köni­gen und dem per­fek­ten Geschenk

Rückblick: TreffPunkt in Ering - Weihnachtsschmuck basteln und verkaufen

Am Sams­tag vor Christ­kö­nig waren um die 50 Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne im Rat­haus bei­sam­men, um für den guten Zweck Weih­nacht­li­ches zu basteln.

Der Schmu­cke wur­de im Advent ver­kauft; der Erlös in Höhe von 1.200 € kommt Bedürf­ti­gen im Pfarr­ver­band zugu­te (200 €) sowie dem Kin­der­hos­piz Haus Anna in Mühl­dorf (1.000 €).

Rückblick: TreffPunkt zwischen St. Anna und Münchham - Advents-Lichter-Wanderung

Rückblick: TreffPunkt in Laab (Pfarrei Kirn): „Leben in und mit der Schöpfung“

Rückblick: TreffPunkt in Prienbach - "Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt"

Rückblick: TreffPunkt in Münchham - "Ist nicht mein Wort so: wie Feuer?"

Weitere Nachrichten

IMG 5522
Weltkirche
22.04.2025

Trauer um Papst Franziskus

Mit der ganzen Kirche nehmen wir in Dankbarkeit für seinen Petrusdienst Abschied von Papst Franziskus, der am…

Wallfahrt Stubenberg
Wallfahrten
21.04.2025

Wallfahrtstage 2025: "Veränderung"

Im Heiligen Jahr ergeht die Einladung, als "Pilger der Hoffnung" Zu Unserer Lieben Frau von Stubenberg zu…

Rueckblick Pfarrverband
Kirche vor Ort
05.04.2025

Rückblick: Der April im Pfarrverband

Vor allem in Bildern oder weiterführenden Links schauen wir hier immer wieder aktualisiert zurück: Was war…

0de31964 c03d 4dd0 abb4 883e0b6d5b8d
Hochfeste
29.03.2025

Der Höhepunkt des Kirchenjahres

Die Gottesdienste in der Heiligen Woche und an Ostern